2022 |  Der Widerspenstigen Zähmung | William Shakespeare    

2021 |  Die Frauen von Killing | Norbert Frank  

2019 |  Broadway Danny Rose  | Woody Allen  

2018 |  Ein Sommernachtstraum  | William Shakespeare  

2017 | Die Balkonszene | John Chapman, Anthony Marriott  

2016 | Außer Kontrolle | Ray Cooney  

2015 | Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde | João                           Bethencourt  

2014 | Vorsicht Trinkwasser! | Woody Allen  

2013 | Mord an Bord | Agatha Christie  

2012 | Ein toller Dreh | Anthony Marriott, Alistair Foot  

2011 | Eine etwas sonderbare Dame | John Patrick  

2010 | Mein Freund Harvey | Mary Chase  

2009 | Klar, Chef! | Jean Barbier  

2008 | Das Festkomitee | Alan Ayckbourn  

2007 | Das Gespenst von Canterville | Markus Wiegand  

2006 | Arsen und Spitzenhäubchen | Joseph Kesselring  

2005 | Der Geisterzug | Arnold Ridley  

2004 | Tartuffe | Molière  

2003 | Mord im Pfarrhaus | Agatha Christie  

2002 | Immer Ärger mit den Alten | Michael Brett  

2001 | Der Widerspenstigen Zähmung | William Shakespeare  

2000 | Das Kaffeehaus | Goldoni 


Unser letztes Stück


 
Im Prolog der Rahmenhandlung fliegt Sly, ein stets betrunkener Kesselflicker, unsanft aus seiner Stammkneipe, nachdem er randaliert hat. Er bleibt auf der Straße liegen und schläft ein. Ein Lord, der mit seinem Gefolge aus dem Theater kommt, sieht ihn liegen und nimmt ihn mit. 
Er will sich einen Spaß mit dem Mann erlauben. Als Sly zu sich kommt, ist er sauber gewaschen und parfümiert, mit Dienerschaft um sich herum. Man redet ihm ein, er sei ein Lord, der 15 Jahre an einer Geisteskrankheit gelitten habe und nun zum Glück seiner Familie und der Dienerschaft wieder zu sich gekommen sei. Vor allem seine Frau – ein hübscher junger Diener, der flugs in Frauenkleider gesteckt wurde – sei nun glücklich, ihren Liebsten wieder bei sich zu wissen. Man redet es Sly so lange ein, bis er die Geschichte schließlich selbst glaubt. Eine Theatertruppe spielt ihm auf Weisung des Lords nun diese Komödie vor.

Ort der Handlung ist Padua. 
Lucentio, ein Sohn des reichen Kaufmanns Vincentio, verliebt sich in Bianca, die jüngere der beiden Töchter Baptistas. Doch hat Baptista bestimmt, dass er eine Heirat seiner jüngeren Tochter nicht erlauben werde, bevor seine ältere Tochter Katharina, eine ständig übel gelaunte, zänkische und streihafte junge Frau, geheiratet hat. Um Bianca zu gewinnen, muss Lucentio deshalb nicht nur die Mitbewerber Hortensio und Gremio aus dem Weg räumen, sondern auch einen Ehemann für die widerspenstige Katharina zu finden. 
Da trifft es sich, dass Petruchio, ein alter Bekannter Hortensios, auftaucht und auf der Suche nach einer reichen Partie ist. Petruchio erweist sich in einem Wortgefecht als ebenbürtiger Gegner für Katharina und erklärt ihr, er werde sie heiraten, ob sie wolle oder nicht. Katharina ist von dem jungen Mann, im wahrsten Sinne des Wortes, überwältigt und die Hochzeit wird bestimmt. 
Zur Hochzeit kommt Petruchio demonstrativ zu spät und auffallend schlecht gekleidet.
Nach wenigen Tagen, in denen Petruchio sie mit allerlei Listen zu zähmen versucht, muss sich Katharina geschlagen geben, woraufhin Petruchio einwilligt, sie anlässlich der Hochzeit Biancas nach Padua zu begleiten. 

Lucentio ist es derweil gelungen, Biancas Herz und das Einverständnis ihres Vaters zu gewinnen. Nach der Hochzeit, auf dem Bankett, wetten Lucentio, Hortensio und Petruchio, wessen Frau wohl am ehesten dem Ruf ihres Mannes gehorcht. Und man wird überrascht sein. 

Im Epilog der Rahmenhandlung ist Sly als die Aufführung beendet ist, wieder tief und fest eingeschlafen. Der Lord ordnet nun an, den Mann wieder auf die Straße vor das Lokal zu legen, wo er schließlich wieder erwacht.